"Pudelwohl, klatschnass" lautet die Devise der Spremberger Wasserwacht. Kein Wunder, fühlen sich die Mitglieder im nassen Element wie zu Hause. Schließlich müssen die Schwimmer stets topfit sein. Kümmern sie sich doch um die Sicherheit der Badegäste. Ebenso um die Aus- und Weiterbildung von Rettungsschwimmern. Und nicht zuletzt um den Schwimmunterricht für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus werden beliebte Veranstaltungen auf die Beine gestellt, etwa das 24-Stunden-Schwimmen im Freibad Kochsagrund, das 48-Stunden-Volksbank-Schwimmen in der Spremberger Schwimmhalle sowie der Volkstriathlon. Klatschnass und pudelwohl - aber gern doch!
Organisation des Wasserrettungsdienstes
Einsatz in Freibädern und Badeseen
Aus- und Fortbildung von Rettungsschwimmern
Schwimmunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Begleitung von Ferienlagern und Klassenfahrten
Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz
Hier erfahren Sie mehr zur Arbeit der Wasserwacht Spremberg