Wasserwacht SprembergWasserwacht Spremberg

Wasserwacht Spremberg

Ansprechpartner

Wasserwacht Spremberg

Vorsitzender:  Patrick Fischer

E-Mail: patrick.fischer@wasserwacht-spremberg.de

Tel.: 0172- 76 42 807

Unsere Spremberger Wasserwacht

"Pudelwohl, klatschnass" lautet die Devise der Spremberger Wasserwacht. Kein Wunder, fühlen sich die Mitglieder im nassen Element wie zu Hause. Schließlich müssen die Schwimmer stets topfit sein. Kümmern sie sich doch um die Sicherheit der Badegäste. Ebenso um die Aus- und Weiterbildung von Rettungsschwimmern. Und nicht zuletzt um den Schwimmunterricht für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus werden beliebte Veranstaltungen auf die Beine gestellt, etwa das 24-Stunden-Schwimmen im Freibad Kochsagrund, das 48-Stunden-Volksbank-Schwimmen in der Spremberger Schwimmhalle sowie der Volkstriathlon. Klatschnass und pudelwohl - aber gern doch!

Impressionen vom 24-Stunden-Schwimmen im Freibad Kochsagrund.
Unzählige Freizeitsportler drehen während des 24-Stunden-Schwimmens ihre Bahnen.

Das bieten wir:

Organisation des Wasserrettungsdienstes

Einsatz in Freibädern und Badeseen

Aus- und Fortbildung von Rettungsschwimmern

  • Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Erste-Hilfe-Lehrgang, der nicht länger als 3 Jahre zurückliegen darf. Wer die Prüfung besteht, kann mithelfen, den Badebetrieb abzusichern.

Schwimmunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" kann jeden Freitag von 17.30 Uhr - 18.15 Uhr in der "Spiel & Spaß"-Gruppe in der Schwimmhalle Spremberg abgelegt werden. Mindestalter: 6 Jahre

Begleitung von Ferienlagern und Klassenfahrten

Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz

Hier erfahren Sie mehr zur Arbeit der Wasserwacht Spremberg