In unserer Gruppe schaffen wir gemeinsam einen sicheren Raum für den Austausch rund um Gesundheit, Ernährung, Adipositas und einen gesunden Lebensstil.
Was ist geplant:
Die Gruppe ist offen für alle, egal ob Jung oder Alt, dick oder dünn:
Die Teilnahme ist kostenfrei und unkompliziert.
Machen Sie den ersten Schritt. Wir freuen uns auf Sie!
Die Pflege von Angehörigen zu Hause stellt eine enorme Herausforderung dar, die sowohl physisch als auch emotional belastend sein kann. Oft fühlen sich pflegende Angehörige isoliert und überfordert. Doch es gibt Unterstützung: Eine neue Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Trost zu finden. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem wir uns auf unsere Bedürfnisse besinnen, einander ermutigen und praktische Ratschläge geben können.
Gewalt in Partnerschaften betrifft Menschen jeden Alters, Herkunft, Religion und Kultur. Du könntest betroffen sein. Aber würdest du gehen oder um Hilfe bitten?
Oft erkennen Betroffene die Gewalt nicht. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen und Tritten, sondern auch mit Einschüchterung, Demütigung, Bedrohung, sozialer Isolation, emotionalem Missbrauch und wirtschaftlichem Druck.
Es scheint aussichtslos, und du fühlst dich schuldig. Teile deine Geschichte. Es könnte anderen helfen und dir die Tür öffnen. Du bist nicht allein.
Hilfe zu suchen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Mach den ersten Schritt und komm zu unserem Treffen!
Unsere Partner*in bzw. Freund*in leiden seit längerer Zeit unter Depressionen und Ängsten.
Dies hat Einfluss auf den Umgang miteinander im Alltag und auf die Beziehung zueinander. In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns austauschen über:
- Möglichkeiten des Umgangs in Krisensituationen,
- unterstützendes Verhalten in schwierigen Zeiten,
- notwendige Abgrenzung und Schutz des eigenen Selbstbewusstseins.
Machen Sie den ersten Schritt und melden sich bei SEKIZ - Dein Selbsthilfebüro.